News Archiv
05.10.2019
Hier finden Sie die Ergebnisse zum Halbmarathon 2019. Anbei finden Sie die Ergebnislisten zum Download.
Danke an dieser Stelle an alle Helfer und Läufer, die in diesem Jahr teilgenommen haben.
» Ergebnisliste Halbmarathon 2019
24.08.2019
Die mittlerweile 40. Auflage des Saaraltarmlaufes steht am Sonntag den 29. September in den Startlöchern. Start und Ziel ist die Sporthalle am Stadtgarten.
Die LSG-Saarlouis wünscht allen teilnehmenden Athelten eine erfolgreiche Vorbereitung.
Ausschreibung Saaraltarmlauf 2019
» Online Anmeldung
04.04.2018
Hinweis: Anmeldung noch bis zum 15.04.2018 möglich.
Die Saarländische Turnerjugend (STJ) veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Kinderzeltlager in Braunshausen.
vom Fr. 20.07. – Fr. 27.07.2018
Alle weiteren Infos entnehmt ihr bitte der Ausschreibung:
Aussschreibung Zeltlager Braunshausen 2018
04.03.2018
Am Donnerstag, 15.03.2018, um 19 Uhr findet die Mitgliederversammlung im „Miteinander der Generationen“, Konrad-Adenauer-Allee 138 (Steinrausch), statt.
14.04.2017
24.03.2017
Hallo Liebe Mitglieder, Helfer und Athleten!
Es ist mal wieder soweit und die diesjährige Platzreinigung steht an.
Damit wir auch in diesem Sommer wieder erfolgreich trainieren und Sportfeste austragen können, wollen wir das LSG Häuschen wieder ein bisschen auf Vordermann bringen. Dafür werden noch fleißige Helfer gesucht:
Termin ist Samstag 25. März 2017, ab 10 Uhr
Ort natürlich auf dem Sportplatz in Fraulautern
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns helfen würdet, dann dauerts auch nicht lange. :-)
Weiterhin findet am Abend die Mitgliederversammlung um 18 Uhr in der Galerie des Vereinshauses Fraulautern statt.
Eure LSG Saarlouis
22.01.2017
Die neuen Trainingszeiten bis zu den Osterferien könnt ihr euch unter folgendem Link oder in unserer Rubrik Training ansehen. Der Trainingsplan für den Sommer folgt dann demnächst :-)
» Neue Trainingszeiten
15.01.2015
Auch in diesem Jahr findet die Sportlerehrung wieder als Familiennachmittag statt.
Wann? 07.02.2015 - 16 Uhr
Wo? Haus - Miteinander der 'Generationen, Konrad Adenauer Str. 138 , Saarlouis Steinrausch
Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns die Sportler und Trainer feiert, welche im letzten Jahr besonders erfolgreich waren.
Natürlich sind auch alle anderen willkommen. :-)
Denn jeder trägt seinen Teil dazu bei, dass diese Veranstaltung jedes Jahr ausgetragen werden kann!
04.09.2013
Die Ergebnislisten vom Saaraltarmlauf 2013 sind online abrufbar, auf der Seite von meisterchip.de.
Sie könne aber auch den folgenden Link nutzen.
» Ergebnisliste Saaraltarmlauf
19.03.2013
Die nun schon mittlerweile 42. Ausgabe der Bahneröffnung findet dieses Jahr am 28. April 2013 statt. Spannende Wettkämpfe im Schüler- und Seniorenbereich hinterlassen bereits große Vorfreude auf das kommende Jahr. Anmeldungen können unter unserer bekannten E-Mail Adresse hinterlegt werden.
zur Ausschreibung
18.09.2012
29.08.2012
Liebe Leichtathletikfreunde,
alle Bürger der Stadt Saarlouis, alle Mitglieder von Saarlouiser Sportvereinen sowie die Schüler von Saarlouiser Schulen sind zu den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften am Sonntag, dem 9. September 2012, herzlich eingeladen.
Die LSG Saarlouis freut sich auf Euer Kommen!
Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2012
27.07.2012
14.07.2012
Am Mittwoch, 25. 7. 2012, in Fraulautern, Sportplatz "Großer Sand",
Beginn 16.30 Uhr
Block-Wettkampf Sprint/Sprung für männliche Jugend U 16
(100m, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf).
Ausschreibung Blockwettkampf
19.06.2012
Glückwunsch an alle Athelten und Athletinen, die letztes Wochenende an den Saarlandmeisterschaften in Ottweiler teilgenommen haben!
M15
Julian Horf
1. im Weitsprung mit 6,38m Wind -1,9
1. Dreisprung mit 12,62m
2. Speerwurf mit 44,05m
2. im 100m Lauf in 12,47 sek. Wind -6.0 Vorlauf 12.23 sek
M14
Rouven Näckel
2. Hochsprung mit 1,55m
4. Weitsprung mit 5.05m
3. Diskus mit 29,44m
2. Speer mit 38,73m
W15
Julia Hector
5. 100m Lauf in 14,19 sek.
2. Weit mit 5,02m
4. Dreisprung mit 9,39m
W12
Annika Glaub
1. 75m Lauf in 11,24 sek. Vorlauf 10,88sek.
Breininger, Charlotte
4. Ballwurf mit 36,00m
W13
Katharina Kneip
6. Ballwurf mit 32,50m
30.04.2012
Die Ergebnisse der diesjährigen Bahneröffnung sind da!
Hier können Sie sich die vollständige Ergebnisliste als PDF herunterladen.
Ergebnisliste Bahneröffnung 2012
09.02.2012
Hallenwettkämpfe in Saarbrücken am 8.1.2012
Gianluca Gattone übertrifft erstmalig die 6m-Marke (6,04m). Sein Bruder Alessandro kommt auf 5,88m. Markus Schleich stößt die 5kg-Kugel 12,03 m weit.
U20-Hallenmeisterschaften in Saarbrücken am 15.1.2012
Alessandro und Gianluca springen beide 1,75m hoch. Im Weitsprung verbessern sich beide: Gianluca auf 6,20m, Alessandro auf 5,91m. Julia Hector läuft die 300m in 46,71s.
U16-Hallenmeisterschaften in Saarbrücken am 5.2.2012
Julia Hector wird Dritte im Weitsprung (4,71m), Fünfte mit der Kugel (8,29m) und Zweite im B-Endlauf über 60m in 8,76s. Dritte Plätze belegen in ihren 60m-Endläufen Julian Horf (7,82s) und Rouven Näckel (8,21s), Julian dazu noch im Kugelstoßen mit 12,18m. Meister in ihren Altersklassen werden Julian im Weitsprung mit 5,74m, Rouven im Hochsprung mit 1,60m, im Weitsprung mit 5,13m und im Kugelstoßen mit 9,51m.
Herzliche Gratulation an unsere jungen Athleten und die besten Wünsche für die Zukunft.
12.12.2011
Die LSG Saarlouis trauert um Rudi Breder, der am 7.12.2011 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Nach dem Ende seines Berufslebens fand er wieder zu seiner früheren Sportart, der Leichtathletik. Seine Gene, wie er es nannte, ließen ihn alsbald zu einem sehr erfolgreichen Seniorensportler - vor allem im Sprint – werden. Erfolge waren: viele Saarlandmeisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften im Freien und in der Halle.
Mehrere Jahre war er als Statistiker verantwortlich für die Erstellung der SLB-Senioren-Bestenlisten.
In der LSG Saarlouis engagierte er sich jahrelang als Beisitzer für Seniorenfragen.
In den letzten Jahren verzichtete er auf Wettkämpfe, um seine inzwischen erkrankte Frau zu betreuen. Mit ihr feierte er noch im Oktober die Diamantene Hochzeit.
Wir gedenken seiner in Ehren.
16.08.2011
Am Freitag den 19.08.2011 findet unser diesjähriges Helferfest statt. Eingeladen sind alle Helfer, die uns bei unseren vielen Veranstaltungen unterstützten, Trainer, Streckenposten, Kuchenbäcker usw.
Zwecks Planung bitte bei Volker anmelden!
21.06.2011
Am 04. Juni fanden bei ganz passablen Wetterbedingungen die Saarländischen Seniorenmeisterschaften im Dillinger Parkstadion unter Leitung des SLB statt. Der Wettergott spielte mit und so konnten alle Wettkämpfe bei trockenen Bedingungen durchgeführt werden.
Von der LSG waren die Männer M 60 am Start. Sie überzeugten mit 5.335 Punkten, die bisher noch nicht erreicht wurden. Das lag zum Teil an den geänderten Bewertungskriterien, die nun auch in den Lauf- und Sprungdisziplinen zum tragen kamen. Diese neue Leistungsbemessung wurde von den Athleten sehr positiv aufgenommen, da die verschiedenen Wettkämpfe, wie Werfen, springen und laufen nun fairer mit einander verglichen werden können.
Wie in den vergangenen Jahren, waren wieder die üblichen Verdächtigen mit Winfried Balke, Nikolaus Ecker, Lothar Junker, Michael Kalkes, Hans-Joachim Meffert und Alfred Schleich am Start. Eine wirkliche Bereichung war unser „Neustarter“ bei den M 60 Reinhard Louis, der die 100 m in hervorragenden 14.21 sec runter spulte, im Weitsprung erst bei 4,21 m landete, sich dabei allerdings verletzte und den Wettkampf nicht weiterführen konnten.
Unter dem Strich brachten alle Teilnehmer ihre gewohnt soliden Leistungen, was das Ergebnis hier ja auch widerspiegelt.
Für das nächste Jahr will Fredi Schleich noch mal aufrüsten und hat bereits zwei heiße Kandidaten im Köcher, wie er sagt.
Manfred Harz – Leichtathletikfachwart SLS
30.05.2011
Ergebnisse online!
Unter folgendem Link können die Ergebnisse für alle Läufer abgerufen werden.
Hier können Sie sich auch ihre Urkunde ausdrucken!
» Ergebnisse Halbmarathon 2011
21.04.2011
Die LSG Saarlouis wünscht ihrem Vorsitzenden Volker Vollrath alles Gute zu seinem 70. Geburtstag!
Wir hoffen das er sich auch in Zukunft weiterhin so engagiert für den Verein einsetzt und diesem noch lange treu bleibt.
18.04.2011
Willkommen auf der neugestalteten Webseite der LSG Saarlouis.
Die Seite wurde in ihrer Struktur klarer gegliedert, damit die Inhalte einfacher und benutzerfreundlicher aufgerufen werden können. Wir hoffen das Sie sich gut zurechtfinden und wünschen Ihnen viel Spaß beim surfen auf der Webseite!
Das LSG-Webteam
10.02.2011
Liebe Kinder liebe Eltern, die neue Zeltlagerausschreibung für das Jahr 2011 ist da. Anmeldung bis 31.01.2011 mit Zahlung von 90 Euro im Training bei Trainern oder bei Christel Ney (Ittersdorfer Str. 45 66740 Saarlouis, Tel.: 0 68 31 / 41147).
Ausschreibung Zeltlager
03.10.2010
„Das ist endlich wieder eine Veranstaltung mit vielen Läufern am Start, und die Siegerzeit scheint auch schnell zu werden“, sagt Christian Kiefer, als er im Zielbereich des Saarlouiser Saaraltarmlaufs steht und Jan Lukas Becker von der LSG Saarbrücken- Sulzbachtal am Horizont auf die Zielgerade des Zehn-Kilometer- Hauptlaufs einbiegen sieht. Kiefer muss es wissen. Mit seinem Bruder Wolfgang und der Firma „meisterchip.de“ ist er bei fast allen saarländischen Lauf-Events für die Zeiterfassung per Transponder- Chip verantwortlich. Weil neue Volksläufe wie Pilze aus dem Boden schießen, finden an manchen Wochenenden mehrere Wettbewerbe statt. Darunter leiden auch Klassiker. Der etablierte Saaraltarmlauf blieb vom allgemeinen Teilnehmerschwund dennoch verschont – und das freut den Vorsitzenden der LSG Saarlouis natürlich besonders. „Mit 426 Läuferinnen und Läufern können wir wirklich zufrieden sein“, strahlt Volker Vollrath mit der Sonne um die Wette und gratuliert dem Gewinner zu seiner Siegerzeit von 33:57 Minuten. Vor wenigen Minuten war der Boss des Laufausrichters noch am Saaraltarm unterwegs. Kurz davor stand er am Schwimmbad und beobachtete die Strecke. „Ich kann die Leute nicht verstehen, die nur auf einer Stelle stehen. Ich will vom Lauf ja was sehen“, grinst der LSG-Boss.
Gut lachen hat auch Jan Lukas Becker. „Ich wollte eigentlich Saar-Rekord laufen, aber es war zu schwül. Ich bin trotzdem sehr zufrieden“, meint der erst 17 Jahre alte Sieger des Laufs. Schnellste Frau, wen wundert’s, ist Heike Alaimo, die derzeit beste saarländische Läuferin. „Ich bin nicht ganz so schnell gelaufen, weil es sehr warm war. Man ist die Sonne ja nicht mehr gewohnt“, schnauft Heike Alaimo im Ziel nach 38:06 Minuten. Auch der starke Wind am Saarleinpfad machte den Läufern zu schaffen. „Der blies einem heftig ins Gesicht. Trotzdem bin ich persönliche Bestzeit gelaufen“, freut sich Norbert Gasper vom TV Lebach über seine Zeit von 43:16 Minuten. Den meisten Applaus auf dem Schlussstück ernten die Startnummern 1079 und 1054. Nur mit einer gelben Spezialschnur an den Händen verbunden hat Maria Hartmann ihrer blinden Freundin Rita Himbert sicher den Weg gewiesen. 1:05:45 Stunden benötigt das Lauf-Duo für die zehn Kilometer lange Strecke. Im Ziel fallen sich die Frauen in die Arme und sind glücklich. „Wir sind auch beim Halbmarathon in Saarbrücken gelaufen. Aber auf dem flachen Kurs waren wir heute viel flotter unterwegs. Das hat Spaß gemacht“, schwärmen die Läuferinnen vom TV Beckingen. ros
AUF EINEN BLICK
Ergebnisse Saaraltarmlauf:
Hauptlauf (10 Kilometer):
Frauen: 1. Heike Alaimo, LG Saar 70, 38:06 Minuten; 2. Andrea Karl, SV Saar 05 Saarbrücken, 42:55 Minuten; 3. Gabi Celette, LC Rehlingen, 43:07 Minuten.
Männer: 1. Jan Lukas Becker, LSG Saarbrücken- Sulzbachtal, 33:57 Minuten; 2. Michael Peter, Bischweiler, 35:41 Minuten; 3. Philippe Babe, CAN Sarreguemines, 36:08 Min.
Jedermann-Lauf (5 Kilometer):
Frauen: 1. Tessa Leutheuser, ATSV Saarbrücken, 20:32 Minuten; 2. Nina Apushkinskya, LSG Saarbrücken-Sulzbachtal, 21:08 Minuten; 3. Juliane Raubuch, LTF Köllertal, 21:21 Minuten.
Männer: 1. Julian Bastuck, TV Elm, 16:43 Minuten; 2. Tobias Blum, LSG Saarbrücken- Sulzbachtal, 17:22 Minuten; 3. Jan Steffen, LC
Rund 430 Läufer gingen beim Saaraltarmlauf auf die Strecke. Foto: Jenal Rehlingen, 18:02 Min. ros
Der Nachwuchs des TC Bous
freut sich über den Titel.
Foto: SZ
» Gesamtergebnisliste
17.09.2010
zu den Stadtmeisterschaften der Leichtathleten der Schüler, Jugend, Aktiven und Senioren am 26.09.2010 laden wir alle Schüler/innen der Saarlouiser Schulen auf die Kunststoffanlage im Stadion " Großer Sand " in Fraulautern recht herzlich ein.
Insbesondere möchten wir dieses Jahr sportbegeisterte Schüler Ihrer Schule dazu einladen, an den Wettkämpfen teilzunehmen. Die ausgeschriebenen leichtathletischen Dreikämpfe umfassen je nach Altersklasse eine Sprintdisziplin (100m, 75m oder 50m), eine Sprungdisziplin (Weitsprung) und eine Wurfdisziplin (Ballwurf oder Kugelstoßen). Desweiteren wird ein Stadtmeister in einer Langstrecke für jede Altersklasse gesucht. Die Schüler sollen dabei mit viel Spaß die Leichtathletik kennenlernen und Begeisterung entwickeln können. Dies soll insbesondere für die Zukunft zu mehr sportlichem Bewusstsein insbesondere auch im Sportunterricht motivieren. Ambitioniertere Schüler können an diesem Tag ihr leichtathletisches Können unter Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen. Vielleicht können entsprechend engagierte Leistungen der Schüler von Seiten der Sportlehrer für die Halbjahreszensur im Fach Sport entsprechend berücksichtigt werden. Dies käme sowohl den Schülern als auch der Veranstaltung zu Gute.
Wir hoffen Sie und viele Ihrer sportengagierten Schüler am 19. September begrüßen zu dürfen und verbleiben mit sportlichem Gruß
Das Team der LSG Saarlouis (LeichtathetikStartGemeinschaft)
17.09.2010
Die Stadtmeisterschaften 2010 finden am Sonntag den 26. September 2010 auf dem Sportplatz Großer Sand in Fraulautern statt. Stadtmeister werden in Dreikämpfen und in Lang- und Mittelstrecken gesucht. Für die Schüler A,B und C besteht zudem die Möglichkeit im Hochsprung zu starten, um den Vierkampf zu komplettieren. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr.
Ort: Stadion "Großer Sand” in Fraulautern
Termin: Sonntag, 26. September 2010; Beginn 10 Uhr
Ausrichter: LSG Saarlouis/LAC Saarlouis
Veranstalter: Stadtverband für Sport
Liebe Leichtathletikfreunde,
zu den Stadtmeisterschaften der Schüler, Jugend, Aktiven und Senioren am 26.09.2010 laden wir alle Bürger der Stadt Saarlouis, alle Mitglieder von Saarlouiser Sport‑ und Turnvereinen sowie alle Schüler der Schulen in Saarlouis auf die Kunststoffanlage im Stadion "Großer Sand" in Fraulautern recht herzlich ein.
Folgende Wettbewerbe kommen zur Austragung:
(Klasseneinteilung siehe unten)
Dreikämpfe für alle Altersklassen
Es besteht die Möglichkeit zum Vierkampf für Schüler A, B und C
Einzelwettkämpfe:
M6 ‑ M15 1000m
W6 ‑ W15 800m
w. u. m. Jugend B + A, Frauen, Männer, Senioren/Seniorinnen
5000m
Klasseneinteilung
Jugend B 1994/93 M/W 6 2004
Jugend A 1992/91 M/W 7 2003
Männer/Frauen 1990 und älter M/W 8 2002
Senioren/Seniorinnen: M/W 9 2001
W/M30 1976‑80 M/W 10 2000
W/M35 1971‑75 M/W 11 1999
usw. 5er‑Klassen M/W 12 1998
W/M80 bis 1930 und älter M/W 13 1997
M/W 14 1996
M/W 15 1993
Bestimmungen:
Die Wettkämpfe werden nach der IWB durchgeführt, die Veranstaltung steht unter der Aufsicht des SLB.
Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, die Stadtmeister werden außerdem mit einer Plakette ausgezeichnet.
Für Unfälle, Diebstähle und andere Schadensfälle übernehmen der Veranstalter und der Ausrichter keine Haftung.
Meldungen bis zum 26.09. werden erbeten an
LSG Saarlouis
Bernhard Sieger
III. Gartenreihe
66740 Saarlouis
Tel.: 12 81 47
E-Mail: info@lsg-saarlouis.de
Der Start ist für Saarlouiser Bürger, Mitglieder von Saarlouiser Vereinen und Schüler der Saarlouiser Schulen gebührenfrei.
Zeitplan:
Sonntag, 26.09.2010
10.00 Uhr Riegeneinteilung für alle Dreikämpfe
anschließend Hochsprung für Schüler A,B und C
anschließend 800 bzw. 1000 m‑Läufe (W/M8 bis W/M15)
anschließend 5000 m alle Klassen (frühestens 12.30 Uhr)
- Zeitplanänderungen vorbehalten -